
Tractorpulling Logistik


Tractorpulling Logistik Krumbach 2022
Tractorpulling Logistik Sonsbeck 2021 Wäckerlin Transporte Schleitheim
Tractorpulling Logistik Sonsbeck 2019
Bächtrans Schleitheim
Tractorpulling Logistik Dülken 2019
Tractorpulling Logistik Haltern 2019
Tractorpulling Logistik:
Wechsel des 3. Zylinders und des Zylinderkopfes vor dem Start in Kalkar 2018, bei sehr guten Freunden auf`m Berg in Sonsbeck. Die Teile waren vorausgereist und lagen zum Einbau bereit, da wir mit der DB anreisten, weil der LKW Ende der Saison, d.h. nach dem Pull in Kalkar, nach Hause musste.
Tractorpulling Logistik Saison 2018
Tractorpulling Logistik:
Der LKW abgestellt bei sehr guten Freunden in NRW am Niederrhein.
Tractorpulling Logistik Iselisberg 2015
Tractorpulling Logistik Aagtekeerke NL 2014
Tractorpulling Logistik: Übernahme des LKW am Standort in den Niederlanden 2014
In der Saison 2014 bei der NTTO und den Hypro-Pullers in den Niederlanden kamen rund 6000 Auto-Km und 3500 LKW-Km zusammen.
An 6 Wochenenden nahmen wir an insgesamt 12 Wettkämpfen teil.
Der Stützpunkt in den Niederlanden bei sehr lieben Freunden hat das ganze überhaupt erst möglich gemacht und macht einen sehr grossen Teil des ganzen Spirits und des Antriebs hinter unserem Wirken aus.
Tractorpulling Logistik Merksplas B 2014
Tractorpulling Logistik Eemdijk NL 2014
Tractorpulling Logistik Lunteren NL 2014
Tractorpulling Logistik Hoeven NL 2014
Tractorpulling Logistik:
Gelanden und gesichert für die Saison 2014 in den Niederlanden.
Tractorpulling Logistik Sonsbeck 2013
Wäckerlin Transporte Schleitheim
Tractorpulling Logistik Nieuw-Vennep `13
Manders Handel en Transport Deurne
Tractorpulling Logistik Sonsbeck 2010
Wäckerlin Transporte Schleitheim
Tractorpulling Logistik Krumbach 2010
Tractorpulling Logistik Sonsbeck 2008
Wäckerlin Transporte Schleitheim
Tractorpulling Logistik Meijel NL 2006
Wickli Landesprodukte und Transporte

Tractorpulling Logistik Vouvry 2005
Bürgin Transporte Schaffhausen
Tractorpulling-Logistik Bakel NL 2003
Dani KELLER Marthalen
und
GVS-AGRAR AG
Tractorpulling Logistik Seifertshofen `03
Vögeli VVV Gächlingen


Tractorpulling Logistik Bakel NL 2002 EM
Das Moni Team und das Bührer Pulling Team an der EM 2002 in Bakel NL

Tractorpulling Logistik Bakel NL 2001
Scanrent über Roth Transporte Gächlingen
und
Kuoni Landtechnik AG Oberhof

Tractorpulling Logistik Windenhof 2001
Dani KELLER Marthalen

Tractorpulling Logistik Zimmerwald 2001
Otto Keller Transporte Schaffhausen

Tractorpulling Logistik Krumbach 2001
Roth Transporte Gächlingen

Transport zum Reifenwechsel zur GVS-AGRAR AG
Durch Bruno Bührer Hocharbeitsbühnen

Tractorpulling Logistik Bettborn LUX 2000
Vögeli VVV Gächlingen

Tractorpulling Logistik Bakel 2000
Abladen mal etwas anders...
Die Rampen waren zu kurz und daher zu steil, keine Anhnung mehr, wie wir denn damals den Trekker zu Hause verladen hatten ???

Tractorpulling Logistik Windenhof 2000
Vögeli VVV Gächlingen



Tractorpulling Logistik Krumbach 2000
Vögeli VVV Gächlingen

Tractorpulling Logistik Zimmerwald 2000
Vögeli VVV Gächlingen
Bernhard Ogg Thayngen
Patrick Wäckerlin Siblingen
-c51ce.jpg)


Tractorpulling Logistik Windenhof 1999
Patrick Wäckerlin Siblingen

Erster Transport und erste Panne...
Auf dem Rückweg von Zimmerwald 1999
musste irgendwo bei Solothurn ein Ersatzrad "eingeflogen" werden.
Von da an war, meistens, ein Reserverad mit dabei.

Tractorpulling Logistik Zimmerwald 1999
Ogg Transporte Thayngen
Anhänger: Ruch Transporte SH

Tractorpulling Logistik Krumbach 1999
Patrick Wäckerlin Siblingen
Reisen und Ausflüge
Unendliche Weiten, extrem Farming im Osten Deutschlands irgendwo zwischen Karl Marx Stadt (Chemnitz) und Berlin...
Veenhuis Raalte/NL
Es war eine sehr interessante Betriebsführung durch die hightech Gülletechnik der Firma Veenhuis, welche wir anlässlich der Reise zum Tractor-Pulling in Zwolle erleben durften.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Veenhuis!
Irgendwo in Frankreich
Irgendwo in Sachsen...
...oder erlebte Zeitreiseausschnitte
Gute alte Osttechnik
Hafeneinfahrt Port of Rotterdam
Port of Rotterdam MV2
Im Hintergrund die Pioneering Spirit das Weltgrösste Arbeitsschiff
Dockwise Vanguard
Eines der weltgrössten Schwerlastschiffe hier zu Gast im Port of Rotterdam
Irgendwo in Belgien

12`000 to Krupp-Stahl auf Reisen
Überführung des weltgrössten Schaufelradbaggers entlang der A61

Tagebau Hambach
Schaufelradbagger hier bei der Arbeit
Reise zur EM 2017 in Stroe/NL
Besuch bei PEECON in Etten-Leur
Die Agrikultura-Reise zur Tractor-Pulling EM in Stroe/NL.
Eine bunt gemischte Reiselustige und technikinteressierte Gruppe unterwegs in den Niederlanden.
Bei Peecon wurden wir aufs herzlichste empfangen und haben einen sehr interessanten Betrieb kennelernen dürfen!
Hartelijk bedankt!!!
Reise zur EM 2017 in Stroe/NL
Besuch bei PEECON in Etten-Leur
Reise zur EM 2017 in Stroe/NL
Besuch bei PEECON in Etten-Leur
Futtermischwagen in allen Grössen und Varianten, aber auch Güllefässer, Kipper, Fahrwerke und die Tulip-Bodenbearbeitungsgeräte gehören zum Programm der Fa. PEECON.
Reise zur EM 2017 in Stroe/NL
Besuch beim Keringshuis
So lang wie der Eifelturm und doppelt so schwer, schützt das grösste bewegliche Sturmflutwehr der Welt einen bedeutenden Teil Hollands vor Überflutung im Falle einer Sturmflut.
Woudagemaal in Lemmer NL
(UNESCO-Welterbe)
Ein Besuch des eindrücklichen Dampfschöpfwerks am Ijsselmeer anlässlich des Indoor Pulls in Zwolle 2019
Gut 100 Jahre alt aber noch immer im Dienst.

Blick in eine der 1Km langen Hallen von Royal Flora, der Blumenbörse, in Aalsmeer
anlässlich des Indoor Pulls in Zwolle 2019
Afsluitdijk
Reise ans Indoor Pulling Riesa 2018
Besuch der Abraumförderbrücke F60 in Lichterfeld in der Lausitz
Diese Brücken sind die größten beweglichen technischen Arbeitsmaschinen der Welt
25Jahr Testsluiting Maeslantkering 2022
In Hoek van Holland steht der grösste Roboter der Welt, ein Sturmflutwehr, ein Teil der Deltawerke, welche Holland vor Sturmfluten schützt.
Das Wehr besteht aus zwei Stahlrohrgerippen von jeweils der grösse des Eifelturmes.
Am oberen Ende befinden sich zwei Kugelgelenklager mit 10m Durchmesser das genaueste, was je in dieser Grösse je gedreht wurde.
An der unteren Seite zwei Pontons als Bogenmauer ausgeführt.
Nach dem Zusammenfahren der beiden "Mauern" werden diese geflutet und sinken auf das im neuen Maaskanal liegende Fundament.
Einmal im Jahr findet, vor der Sturmsaison, eine Testschliessung statt. in diesem Jahr fand diese zum 25. Mal statt.
Ansonsten läuft dieser Vorgang nach Berechnungen verschiedener Parameter vollautomatisch ab.
Zu Besuch im Technik-Museum Speyer